Kranz Design1 Schwarz

Deine User-Experience-Agentur für beste UX-Erlebnisse deiner Seitenbesucher

Wir sind eine andere User Experience Agentur als du wahrscheinlich denken würdest. Wir machen keine teuren Relaunches und langwierige Projekte, sondern optimieren deine Seite iterativ mit A/B Testing und auf Basis von Daten.

yfood logo
Löwenanteil Logo
ankerkraut logo ohne rand
innonature logo
yuma logo
easyapotheke logo
berliner zeitung logo
platinum logo
clevertronic logo
rookie baby logo
sternglas.logo
roadfans logo
fejn logo 1
dr massing logo
User Experience
Durch bessere User Experience zu mehr Umsatz

Früher gab es Webdesigner, heute geht es um User-Experience-Design. Die technischen Hürden, die mit der Gestaltung einer Website noch vor einigen Jahren durchaus bestanden, sind dank WordPress & Co deutlich minimiert worden. Es ist heute dank unzähliger Vorlagen und einfach zu bedienender Vorlagen keine unlösbare Aufgabe mehr, eine (vermeintlich) schicke Website zu basteln.

Doch was dem CEO gefällt, ist nicht immer das, was auch zu den Bedürfnissen der Zielgruppe passt. Als User-Experience-Agentur ist es genau unsere Aufgabe, diese Lücke zu schließen und ein UX-Design zu kreieren, das Resultate liefert und gleichzeitig optisch ansprechend aussieht.

Growganic ist die richtige User-Experience-Agentur, wenn du auf messbare Resultate statt auf Bauchgefühl vertrauen möchtest. Es gibt beim User-Experience-Design zwar einige Best Practices, die wir als User-Experience-Agentur natürlich kennen. Doch am Ende müssen wir alle Maßnahmen testen, um zu sehen, was bei dir am besten funktioniert und für die besten Nutzererlebnisse deiner Zielgruppe sorgt.

User Experience Agentur
ISER Framework
Strategische Conversion Optimierung
icon insights eye
Insights

Mit vorhandenen und neu gewonnen Daten werden die ersten Erkenntnisse gewonnen.

icon strategy
Strategy

Auf Basis der Insights wird jetzt die Strategie sowie Conversion Roadmap definiert.

icon
Experiments

Die A/B Tests werden der Roadmap entlang durchgeführt und ausgewertet.

icon refinement
Refinement

Durch Insights aus den A/B Tests wird die Conversion Roadmap laufend angepasst.

Wissenswertes
Blogartikel zum Thema
Jetzt kostenlos beraten lassen
Bereit für mehr Umsatz?

Jetzt ist der beste Zeitpunkt für digitales Wachstum mit datengetriebener Conversion Optimierung.

customer faces

65+ erfolgreich betreute Kunden

Unsere SEO Hausaufgaben

Was zeichnet das optimale Nutzererlebnis auf einer Website aus?

Im Online-Marketing und ganz besonders im E-Commerce gibt es insbesondere einen KPI, der am Ende zählt: die Conversion Rate. Wenn du den prozentualen Anteil der Kunden erhöhst, die bei dir kaufen, hat das einen direkten Impact auf deinen Umsatz und – besonders wenn du bezahlte Werbeanzeigen schaltest – auch auf die Profitabilität deines Traffics.

Doch die Erhöhung der Conversion Rate ist alles andere als trivial. Es gibt zahlreiche Einflussfaktoren, die am Ende darüber entscheiden, ob ein Kunde ein Produkt in den Warenkorb legt oder nicht. Die Nutzererfahrung auf der Website gehört definitiv dazu und eine User-Experience-Agentur kann mit Vorschlägen für ein besseres UI- & UX-Design dabei ihren Beitrag leisten.

Es gibt einige messbare KPIs, mit denen man prüfen kann, ob eine Website in Bezug auf das UI- & UX-Design nutzerzentriert optimiert wurde oder nur in erster Linie ausgedruckt im Referenzen-Ordner des Webdesigners gut aussieht.

Google hat mit den sogenannten Core Web Vitals eine Art Standard definiert, um die gute Nutzererfahrung transparenter an konkreten Kennzahlen abzulesen. Als User-Experience-Agentur müssen wir uns danach richten, weil daran auch das Potenzial für gute Rankings beim Suchmaschinen-Giganten geknüpft ist.

Laut Google sind folgende KPIs in Bezug auf die UX besonders wichtig:

  • optische Ladegeschwindigkeit der Seite
  • Verzögerung, bis die erste Interaktion möglich ist
  • Konsistenz des Layouts beim Ladevorgang

Jeder kennt es: Wenn man eine Website aufruft, die ewig lädt, hat man schon gar keine Lust mehr, länger darauf zu verweilen. Insbesondere dann, wenn mehrere Seitenwechsel überbrückt werden müssen, bis man zum Bestellvorgang kommt, kann dies zum Absprung führen.

Ziemlich nervig ist es auch, wenn man auf einem mobilen Endgerät unterwegs ist und es schwierig wird, die Buttons anzuklicken, weil diese entweder sehr klein sind oder ihre Position verändern. Gepaart mit einer langen Ladezeit führt dies schnell zu sinkender Kundenzufriedenheit mit dem Webdesign.

Die Absprungrate als Frühwarnzeichen eines schlechten UX-Designs

Als User-Experience-Agentur schauen wir gerne als Erstes auf die Absprungrate einzelner Seiten. Gemeint ist damit der prozentuale Anteil der User, der (aus welchen Gründen auch immer) eine Website aufruft und direkt wieder verlässt ohne zu einer anderen Unterseite zu navigieren.

Dieser Wert kann darauf hindeuten, dass etwas mit dem User-Experience-Design suboptimal gelöst ist. Allerdings eignet sich der Wert, der unter anderem mit Google Analytics ermittelt werden kann, nur dann als Indikator für eine schlechte UX, wenn die Bewegung der Nutzer auf der Seite gut nachvollzogen werden kann.

Beispiel: Wenn ein Nutzer über eine Werbeanzeige auf eine Seite einsteigt und direkt wieder abspringt, ist das kein gutes Zeichen für die User-Experience. Navigiert er aber noch eine Seite weiter und verlässt erst dann die Journey, sollte dies im Tracking ersichtlich werden. Hierfür ist es notwendig, User Research zu betreiben und sich genau damit auseinanderzusetzen, wann ein Nutzer welche Seite ansteuert und welche Gründe ihn zu Absprung motivieren.

Die Rate der abspringenden User ist zudem niemals als absolute Zahl zu interpretieren. Natürlich wirst du dir selbst denken können, dass eine Quote von 90 % nicht gerade erstrebenswert ist. Doch diese Werte sind immer je nach Seitenart und Branchendurchschnitt einzuordnen.

Wenn wir als User-Experience-Agentur unsere Maßnahmen umsetzen, um genau solche KPIs zu verbessern, geht es uns auch immer um die Veränderung. Schaffen wir es, dass nur 10 % der Nutzer länger auf deiner Seite bleiben, kann dies ein Faktor sein, der massiv zur Erhöhung der Profitabilität deines Geschäftsmodells beiträgt.

Eine UX-Agentur eignet sich für Start-ups & Großunternehmen

Zugegebenermaßen klingt das ganze Thema des User-Experience-Designs ziemlich technisch und aufwendig. Ist es daher nur etwas für Großunternehmen oder können auch kleine Firmen mit Maßnahmen auf diesem Gebiet kosteneffiziente Ergebnisse erzielen?

Wir von growganic betreuen als User-Experience-Agentur neben Shops, die Millionenumsätze erzielen, auch viele kleinere Projekte, die ein vergleichsweise geringes Budget für das UX-Design haben. Aufgrund der Messbarkeit der Resultate und des Hebeleffektes der Maßnahmen, ist eine Zusammenarbeit mit unserer User-Experience-Agentur auch für kleine Unternehmen sehr interessant.

Was meinen wir mit der Messbarkeit?

Die Möglichkeiten des Trackings des Nutzerverhaltens waren nie größer als heute. Zwar muss man aufpassen, dass DSGVO-technisch alles sauer gelöst ist, aber wenn man diese Barriere aus dem Weg geräumt hat, stehen einem sämtliche Optionen zu Verfügung.

Alle generierten Daten liefern wertvolle Implikationen für das UX- & UI-Design und helfen dabei, verschiedene Prototypen gegeneinander zu testen. Welche Benutzeroberfläche bei deiner Zielgruppe besser ankommt, solltest du nicht einer Expertenkommission überlassen, die dein Budget verschlingt, sondern immer am lebenden Objekt testen.

Google bietet beispielsweise neben dem mächtigen Analytics-Tool auch ein Werkzeug mit dem Namen „Optimize“, das dazu geeignet ist, ein User Interface in verschiedenen UX-Design-Varianten gegeneinander zu challengen. Die Bedienung von Google Optimize und das Ableiten von Erkenntnissen und Maßnahmen ist etwas, das wir als User-Experience-Agentur perfektioniert haben.

Was meinen wir mit dem Hebeleffekt?

Dein Investment in ein verbessertes User-Interface-Design zahlt sich nicht einmalig, sondern dauerhaft aus. Stell dir mal vor, wir finden als erfahrene User-Experience-Agentur eine Möglichkeit, um deine Conversion Rate aufgrund eines verbesserten UX-Designs messbar, konsistent und nachhaltig zu erhöhen. Welche Auswirkungen hat das für dein E-Commerce?

Zunächst einmal verdienst du mehr Geld mit deinem bestehenden Traffic-Strom, weil dieser sich besser konvertieren lässt. Aber auch eine Erhöhung des Traffics über Werbeanzeigen könnte sich besser bezahlt machen, wenn du im Rahmen der Zusammenarbeit mit unserer User-Experience-Agentur die Weichen für ein besseres UX-Design gestellt hast. Ein optimiertes UI-Design trägt also in großem Maße dazu bei, dass du deine Wachstumsziele im E-Commerce profitabel erreichen kannst.

Eine Einschränkung gibt es aber: Die Arbeit unserer User-Experience-Agentur ist keine einmalige Maßnahme, sondern ein Prozess. Das UX- & UI-Design sollte fortlaufend gechallenged werden, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und das Maximum herauszuholen. Zudem können bei der Skalierung des Traffics neue Herausforderungen auftreten.

Was tun, wenn der Google-Ads-Traffic anders konvertiert als der organische Traffic? Oftmals ergibt es Sinn, in diesem Fall separate Landingpages zu kreieren. Selbst auf Keyword-Basis lassen sich teilweise unterschiedliche Verhaltensweisen beobachten. Als erfahrene User-Experience-Agentur wissen wir, dass eine Seite niemals wirklich fertig optimiert ist. Allerdings raten wir dir auch nur zu Maßnahmen, von denen wir überzeugt sind, dass sie noch einen attraktiven Grenznutzen aufweisen.

Jetzt growganic als User-Experience-Agentur beauftragen!

Haben wir dich davon überzeugt, dass die datenbasierte Optimierung vom UI- & UX-Design auf deine To-do-Liste kommen muss? Dann entscheide dich jetzt für eine Zusammenarbeit mit growganic – deiner User-Experience-Agentur, die sich auf messbare Resultate und nicht auf das Bauchgefühl vermeintlicher Experten verlässt.

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit unserer User-Experience-Agentur probieren wir natürlich Best Practices aus, die sich in der Regel beim UI- & UX-Design für sinnvoll erweisen. Doch oft sind wir selbst überrascht, dass die versteckten Hebel für eine verbesserte Nutzererfahrung und eine höhere Conversion Rate dort liegen, wo man sie anfangs gar nicht vermutet hätte.

Kontaktiere unsere User-Experience-Agentur und teile uns gerne deinen größten Pain-Point mit, den du bei deinem UI- & UX-Design vermutest. Natürlich können wir als erfahrene User-Experience-Agentur auch einen unvoreingenommenen Blick auf deinen Status quo werfen und passende Maßnahmen vorschlagen, die wir direkt gemeinsam angehen sollten.

growganic GmbH hat 5,00 von 5 Sternen 23 Bewertungen auf ProvenExpert.com