Blog
Conversion Optimierung
Reziprozität

Reziprozität: Wie du das Prinzip im E-Commerce nutzen kannst

Über alle Kulturen hinweg gibt es die gesellschaftliche Norm, sich für Gefälligkeiten, Geschenke oder andere wohlwollende Gesten zu revanchieren. In der Soziologie wird dieses Prinzip des menschlichen Handelns als „Reziprozität“

Produktdetailseite

Die perfekte Produktdetailseite für deinen Online-Shop

In den meisten Online-Shops halten sich die Besucher am längsten auf den Produktdetailseiten auf. Der Nutzer steht häufig kurz vor der Kaufentscheidung und die Produktseite kann für den entscheidenden Impuls

Call To Action (CTA)

Call-to-Action (CTA): Worauf es bei der Handlungsaufforderung ankommt

Ein Call-to-Action (CTA) als Handlungsaufforderung ist ein unverzichtbares Element im Online-Marketing. Ein guter Call-to-Action kann Wunder bewirken und für deutlich mehr Umsätze, Likes, Shares oder Newsletter-Abonnenten sorgen. Welche Call-to-Action-Beispiele es

Multivariates Testen: Defintion, Vorteile und Nachteile

Möchte man den Effekt von mehreren Änderungen messen, bietet sich Multivariates Testen (englisch: multivariate testing) gut an. Im Gegensatz zum klassischen A/B Test, welcher häufig als Grundlage zum Testen herangezogen

Der Decoy Effekt: Von Täuschung zu mehr Umsatz

Wie oft ist es dir schon mal vorgekommen, dass du in Online-Shops zwischen mehreren Preisangeboten auswählen musstest? Wahrscheinlich ziemlich oft! Das liegt nämlich am sogenannten Decoy Effekt (im englischen decoy

growganic GmbH hat 5,00 von 5 Sternen 23 Bewertungen auf ProvenExpert.com