Blog
Konsumpsychologie
Reziprozität

Reziprozität: Wie du das Prinzip im E-Commerce nutzen kannst

Über alle Kulturen hinweg gibt es die gesellschaftliche Norm, sich für Gefälligkeiten, Geschenke oder andere wohlwollende Gesten zu revanchieren. In der Soziologie wird dieses Prinzip des menschlichen Handelns als „Reziprozität“

Halo Effekt

Der Halo-Effekt: So wirkt dieser Wahrnehmungsfehler

In der heutigen Zeit sind wir tagtäglich mit vielen Werbebotschaften, Produkten und Unternehmen konfrontiert. Um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen, sind Elemente aus

Primacy Effekt

Primacy-Effekt: Der erste Eindruck zählt

Wir werden tagtäglich von Informationen und Werbebotschaften bombardiert. Eine der größten Herausforderungen im Marketing ist es deshalb, bei Kunden im Gedächtnis zu bleiben. Eine vielversprechende Möglichkeit dafür ist der Primacy-Effekt.

Produktdetailseite

Die perfekte Produktdetailseite für deinen Online-Shop

In den meisten Online-Shops halten sich die Besucher am längsten auf den Produktdetailseiten auf. Der Nutzer steht häufig kurz vor der Kaufentscheidung und die Produktseite kann für den entscheidenden Impuls

Dunning Kruger Effekt – Ein Teufelskreis der Inkompetenz

Beim Dunning Kruger Effekt handelt es sich um einen Effekt der kognitiven Verzerrung der Betroffenen. Dieser Effekt sorgt dafür, dass die Betroffenen ihre eigenen Fähigkeiten in einem Gebiet massiv überschätzen.