Blog
Konsumpsychologie
Nudging Definition und Beispiele

Nudging: Definition und 7 Beispiele für Nudges

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und Gewohnheiten sind bequem. Das Ändern dieser Gewohnheiten allerdings nicht wirklich. Egal, ob es darum geht, mehr Sport zu treiben oder sich gesünder zu ernähren.

Behavior Patterns im E-Commerce

Behavior Patterns im E-Commerce: Mit Tricks zu mehr Umsatz?

Der Einsatz von Behavior Patterns im E-Commerce hat oftmals einen schwierigen Stand. Generell wird das gesamte Feld der Konsumpsychologie oder des Neuromarketings kritisch beäugt. Alles Gauklerei, Manipulation, böser Voodoo und

Behavior Patterns im eCommerce

5 Behavior Patterns, die du im Marketing kennen solltest

Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit hast du bereits selbst mehrfach Kontakt zu sogenannten Behavior Patterns (zu deutsch: Verhaltensmuster) gehabt. Wieso ich mir da so sicher bin? Behavior Patterns sind keine neue