Zum Inhalt springen
Kontakt
Services
Schließe Services
Öffne Services
Conversion Optimierung
Datengetrieben zu mehr Bestellungen, Umsatz und Wachstum.
Web-Analytics
Erfassen und verstehen, wie sich Nutzer auf deiner Webseite bewegen.
Tag Management
Zentralisiertes Ausspielen von Tracking über den Google Tag Manager.
Case Studies
Schließe Case Studies
Öffne Case Studies
Validierung neuer Designs, Features und datenbasierteres arbeiten beim Werkzeug-Giganten
Case Study lesen
↗
+14,98% mehr Bestellungen year-over-year in einem harten und saisonalen Geschäft
Case Study lesen
↗
Validierung neuer Designs, Features und datenbasierteres arbeiten beim Werkzeug-Giganten
Case Study lesen
↗
Alle Cases
Brands die uns vertrauen. Hier geht es zu allen bereits veröffentlichten Case Studies unserer Partner.
Blog
Schließe Blog
Öffne Blog
Alle Beiträge
Conversion Optimierung
Web-Analyse
Konsumpsychologie
Google Analytics
Google Tag Manager
Shopify
Alle Beiträge
Conversion Optimierung
Web-Analyse
Konsumpsychologie
Google Analytics
Google Tag Manager
Shopify
Alle Beiträge
Conversion Optimierung
Web-Analyse
Konsumpsychologie
Google Analytics
Google Tag Manager
Shopify
Alle Beiträge
Conversion Optimierung
Web-Analyse
Konsumpsychologie
Google Analytics
Google Tag Manager
Shopify
Ressourcen
Schließe Ressourcen
Öffne Ressourcen
Potenzialrechner
Was erfolgreiches CRO für dein Unternehmen bedeuten kann.
Signifikanzrechner
Sind die Ergebnisse deines Tests signifikant? Mit welcher Konfidenz?
UTM Generator
Nie wieder falsche Tracking Links mit unserem UTM Generator.
CR Rechner
Welche Conversion Rate erzielst du gerade? Hier bequem berechnen.
Kontakt aufnehmen
🏡 Start
»
Konsumpsychologie
Blog
Kategorie: Konsumpsychologie
Unsere Erkenntnisse aus +1.500 Experimenten und etlichen Tracking Projekten.
Conversion Optimierung
8
min Lesezeit
Trust Badges: Wie du mit Vertrauensabzeichen die Conversion-Rate in deinem Shop erhöhst
Stell dir vor, du bist auf einer Website, auf der du noch nie gewesen ist und deren Namen du auch noch nicht gehört hast. Sie verspricht dir hervorragende Angebote,…
Christoph Böcker
21. April 2024
Konsumpsychologie
5
min Lesezeit
Endowment-Effekt im Marketing: Was der Besitztumseffekt bewirkt
Der Endowment-Effekt ist ein mächtiges Phänomen aus der Konsumpsychologie. Wie es zu diesem Effekt kommt und wie du ihn im Marketing für mehr Umsatz nutzen kannst, erfährst du in…
Christoph Böcker
21. April 2024
Konsumpsychologie
7
min Lesezeit
Der Ankereffekt: Wie du ihn im Marketing für mehr Umsatz nutzt
Der Verkäufer auf dem Basar nennt eine absurd hohe Preisvorstellung für ein kleines Päckchen Gewürze. Auch wenn du weißt, dass der Betrag überzogen ist, zahlst du am Ende doch…
Christoph Böcker
21. April 2024
Conversion Optimierung
8
min Lesezeit
Kundenbewertungen: Wie du das mächtige Marketinginstrument für dich nutzen kannst
Du planst gerade euren Sommerurlaub und bist auf der Suche nach einem schönen Hotel. Was siehst du dir neben den Fotos von den Zimmer noch an? Richtig – die…
Christoph Böcker
21. April 2024
Konsumpsychologie
7
min Lesezeit
Der Bestätigungsfehler (Confirmation Bias): Warum unser Gehirn gerne recht hat
Frauen können einfach nicht einparken, Männer sind nicht multitaskingfähig und der Kollege kommt einfach ständig zu spät – wir alle haben bestimmte Bilder von Menschen und Situationen, von denen…
Christoph Böcker
21. April 2024
Conversion Optimierung
7
min Lesezeit
Reziprozität: Wie du das Prinzip im E-Commerce nutzen kannst
Über alle Kulturen hinweg gibt es die gesellschaftliche Norm, sich für Gefälligkeiten, Geschenke oder andere wohlwollende Gesten zu revanchieren. In der Soziologie wird dieses Prinzip des menschlichen Handelns als…
Christoph Böcker
21. April 2024
Konsumpsychologie
5
min Lesezeit
Der Diderot-Effekt: Einmal gekauft, nie mehr gestoppt
Hast du schon einmal etwas gekauft und dich kurz darauf ertappt, dass du weitere, dazu passende Dinge erworben hast? Dann bist du in die Erfahrung des Diderot-Effekts gekommen. Selten…
Christoph Böcker
21. April 2024
Konsumpsychologie
6
min Lesezeit
Kontrollillusion: Wie wir uns selbst täuschen und was wir daraus lernen können
Wir Menschen sind alle zu einem gewissen Grad Kontrollfreaks. Doch wie viel Kontrolle haben wir wirklich? Und können wir wirklich so viel beeinflussen, wie wir glauben? Die Kontrollillusion kann…
Christoph Böcker
21. April 2024
Konsumpsychologie
6
min Lesezeit
Paradox of Choice: Wie die Qual der Wahl zu weniger Verkäufen führt
Wer Interessenten vom eigenen Angebot überzeugen will, neigt häufig dazu, möglichst viele Alternativen zur Auswahl zu stellen. Dass mehr Wahlmöglichkeiten die Entscheidungsfindung nicht erleichtern, sondern erschweren, davon handelt das…
Christoph Böcker
21. April 2024
Konsumpsychologie
7
min Lesezeit
Der Halo-Effekt: So wirkt dieser Wahrnehmungsfehler
In der heutigen Zeit sind wir tagtäglich mit vielen Werbebotschaften, Produkten und Unternehmen konfrontiert. Um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen, sind Elemente…
Christoph Böcker
21. April 2024
Konsumpsychologie
7
min Lesezeit
Social Proof: Mächtiges Werkzeug für dein Marketing
Hast du schon einmal ein Produkt gekauft, weil es dein ganzes Umfeld benutzt? Oder weil ein Star dafür geworben hat? Damit bist du nicht allein, denn wir Menschen richten…
Christoph Böcker
21. April 2024
Konsumpsychologie
6
min Lesezeit
Primacy-Effekt: Der erste Eindruck zählt
Wir werden tagtäglich von Informationen und Werbebotschaften bombardiert. Eine der größten Herausforderungen im Marketing ist es deshalb, bei Kunden im Gedächtnis zu bleiben. Eine vielversprechende Möglichkeit dafür ist der…
Christoph Böcker
21. April 2024
Seite
1
Seite
2
Seite
3
growganic GmbH
44
Bewertungen auf ProvenExpert.com